top of page
Normopathie – Wenn das „Normale“ krank macht
Ein psychodynamischer Blick auf gesellschaftliche Anpassung und ihre Folgen – nach Hans-Joachim Maaz 🔍 Begriffsklärung: Was ist...
7 Min. Lesezeit

Der sprachliche Giftschrank – und wie du ihm entkommst
Manche Worte wirken wie kleines Gift in unserer Kommunikation. In diesem Beitrag zeigt Thomas Laggner, wie du typische sprachliche Stolperst
2 Min. Lesezeit


🌿 Psychologie für den Alltag – mit Herz, Hirn und Hand
Entdecke alltagstaugliche Psychologie mit Herz und Verstand: George Penningtons „kognitive Landkarten“ bieten einfache, wirkungsvolle Impuls
3 Min. Lesezeit


🌱 „Fertig ist der Baum des Menschen nie“ – Warum wir niemals aufhören zu wachsen
Entdecke mit Hölderlins Zitat „Fertig ist der Baum des Menschen nie“ eine kraftvolle Reflexionsübung zum inneren Wachstum und Selbstwert.
4 Min. Lesezeit
bottom of page