top of page
AutorenbildThomas Laggner

Diagnostik im Personzentrierten Ansatz – Ein Balanceakt zwischen Verstehen und Etikettierung

Inhalt: Diagnostik in der psychotherapeutischen Arbeit ist ein viel diskutiertes Thema. Im Personzentrierten Ansatz stellt sich die Frage, wie viel Diagnostik sinnvoll ist und wann sie hinderlich wird. In diesem Artikel erfährst du, warum der personzentrierte Ansatz eine differenzierte Haltung zur Diagnostik einnimmt und wie sie in die therapeutische Arbeit integriert werden kann, ohne den Klienten auf ein Etikett zu reduzieren.


Einleitung: Worum geht es bei Diagnostik?

In der klassischen Psychotherapie und Medizin hat Diagnostik eine zentrale Rolle. Sie dient dazu, Störungen zu klassifizieren, Behandlungspläne zu erstellen und den Weg zur Heilung festzulegen. Doch was passiert, wenn diese Herangehensweise nicht im Einklang mit den Grundprinzipien eines Therapieansatzes steht, der die Person in den Mittelpunkt stellt? Der Personzentrierte Ansatz nach Carl Rogers geht genau diesen kritischen Fragen nach.


Warum Diagnostik im Personzentrierten Ansatz ambivalent betrachtet wird

Im Personzentrierten Ansatz gibt es eine grundsätzliche Ambivalenz gegenüber der Diagnostik, da Diagnosen die komplexe Persönlichkeit eines Menschen oft auf eine Kategorie reduzieren und hierarchische Strukturen in der therapeutischen Beziehung verstärken können.

Carl Rogers selbst betonte immer wieder die Bedeutung einer persönlichen, prozesshaften Diagnostik, die nicht im Vorfeld, sondern während der therapeutischen Arbeit entsteht. Hierbei geht es nicht um das Aufstellen einer starren Diagnose, sondern um das Verstehen der inneren Welt des Klienten im Verlauf der Beziehung. Prozessdiagnostik heißt: Was der Klient im Hier und Jetzt erfährt, wird gemeinsam betrachtet und verstanden.


Prozessdiagnostik statt Labeling – Ein anderer Blick auf das Individuum

Eine prozessorientierte Diagnostik betrachtet die Diagnosestellung als einen dynamischen Teil des therapeutischen Geschehens. Im Gegensatz zur klassischen Diagnostik, die den Klienten in eine feste Schublade steckt, geht es bei der Prozessdiagnostik darum, das Erleben des Klienten gemeinsam zu erforschen und die relevanten Aspekte seiner Erfahrung in die Behandlung einzubeziehen.

Ein Beispiel: Wenn ein Klient über soziale Ängste spricht, dann wird im Personzentrierten Ansatz nicht einfach eine "soziale Phobie" diagnostiziert. Vielmehr wird gemeinsam erkundet, was diese Ängste konkret bedeutet, welche Emotionen und Gedanken damit verbunden sind, und was das individuelle Erleben des Klienten ausmacht. Dies führt zu einer tieferen, umfassenderen Einsicht, die nicht durch ein einfaches Etikett abgedeckt werden kann.


Die Rolle des Therapeuten: Begleiter statt Experte

Eine zentrale Kritik des Personzentrierten Ansatzes an der klassischen Diagnostik ist die hierarchische Struktur, die sie erzeugt. Der Therapeut tritt oft als Experte auf, der über den Klienten urteilt, was dem Prinzip der Gleichwertigkeit in der therapeutischen Beziehung widerspricht. Stattdessen betrachtet der Personzentrierte Ansatz den Klienten als selbstverantwortliche Person, die in der Lage ist, eigene Einsichten zu gewinnen und Lösungen zu finden.

Der Therapeut begleitet den Klienten auf seinem Weg, ohne ihm die Richtung vorzuschreiben. Diagnosen können dabei eine unterstützende Rolle spielen, sind jedoch nie das Ziel oder eine Bedingung für den Erfolg der Therapie. Vielmehr sollen Diagnosen als Hypothesen verstanden werden, die flexibel bleiben und im Verlauf der Therapie immer wieder überprüft und angepasst werden.


Diagnostik als Prozess und nicht als Ziel

Während der therapeutischen Arbeit geht es darum, dem Klienten zu helfen, seine eigene Situation zu verstehen und seine eigenen Schlüsse zu ziehen. Diagnosen, die innerhalb des therapeutischen Prozesses entstehen, können hilfreich sein, solange sie dem Verständnis und nicht der Klassifizierung dienen. Eine Diagnose ist dann sinnvoll, wenn sie im Dialog mit dem Klienten entsteht und wenn sie im gemeinsamen Prozess reflektiert wird.


Praktisches Beispiel: Eine Klientin berichtet, dass sie sich in sozialen Situationen häufig unwohl fühlt und Angst hat, von anderen beurteilt zu werden. Statt eine feste Diagnose wie 'soziale Phobie' zu stellen, würde der Therapeut im personzentrierten Ansatz gemeinsam mit der Klientin untersuchen, welche spezifischen Gedanken und Gefühle dabei auftreten, welche Erfahrungen sie in der Vergangenheit gemacht hat, und wie sie diese Emotionen im aktuellen Leben beeinflussen. Dieser Prozess ermöglicht der Klientin, ihr eigenes Erleben zu verstehen und Schritte zur Veränderung zu entwickeln, ohne von einem Etikett eingeschränkt zu werden.


Arbeitsunterlage für die Ausbildung: Prozessdiagnostik im Personzentrierten Ansatz


Zielgruppe: Teilnehmer in der Ausbildung zur klientenzentrierten Psychotherapie.

Diese Arbeitsunterlage soll angehenden Therapeuten helfen, die Prinzipien der Prozessdiagnostik im Rahmen der Personzentrierten Therapie zu verstehen und anzuwenden. Die Fokus liegt dabei auf der Reflexion der eigenen Haltung und der praktischen Anwendung.


1. Selbstreflexion: Die eigene Haltung zur Diagnostik

  • Ziel: Reflexion der eigenen Haltung zu traditionellen Diagnosen und deren Einfluss auf die therapeutische Beziehung.

  • Aufgabe: Schreibübung: "Welche Erfahrungen habe ich mit Diagnosen gemacht – sowohl als Empfänger als auch als Aussteller? Welche Gefühle lösen diese Erfahrungen in mir aus?". Diese Überlegungen sollen aufzeigen, welche Rolle Diagnosen im eigenen Denken und Handeln spielen.

2. Diagnostik in der Beziehung: Der Klient als Partner

  • Ziel: Verstehen, wie der Prozesscharakter der Diagnostik die therapeutische Beziehung auf Augenhöhe fördern kann.

  • Übung: In Rollenspielen sollen Situationen geübt werden, in denen eine Diagnose im Verlauf einer Therapiesitzung entsteht. Die Teilnehmer reflektieren anschließend, wie die Diagnosestellung im Dialog mit dem Klienten und nicht über ihn erfolgte. Fragen zur Reflexion: "Wie habe ich den Klienten als aktiven Partner in der Diagnostik erlebt? Welche Gefühle sind während des Prozesses entstanden?"


3. Prozessdiagnostik erleben: Die Kraft des gemeinsamen Erkundens

  • Ziel: Die Anwendung einer prozesshaften, flexiblen Diagnostik innerhalb der therapeutischen Beziehung zu verstehen.

  • Übung: In Kleingruppen wird eine Therapiestunde simuliert, bei der die Teilnehmer den Fokus auf das "Nicht-Wissen" legen. Der Therapeut hält sich mit Interpretationen zurück und versucht stattdessen, das Erleben des Klienten gemeinsam zu ergründen. Anschließend werden die Erfahrungen besprochen: "Welche neuen Einsichten ergaben sich, wenn ich mich auf das Nicht-Wissen eingelassen habe? Wie hat dies die Beziehung zum Klienten verändert?"


4. Hypothesen statt Urteile: Diagnostik als flexibles Werkzeug

  • Ziel: Diagnostik als eine Reihe von Hypothesen und nicht als starres Urteil zu verstehen.

  • Übung: In dieser Übung sollen die Teilnehmer ein Fallbeispiel durchgehen und mehrere mögliche Diagnosen als Hypothesen formulieren. Diese Hypothesen werden dann in der Gruppe diskutiert, mit dem Ziel, ihre Flexibilität und Prozesshaftigkeit zu verstehen. Fragen zur Reflexion: "Wie kann eine Diagnose als Hypothese dem Verständnis dienen? Welche Gefahren bestehen, wenn Hypothesen zu festen Urteilen werden?"


Fazit: Diagnostik als dynamischer Prozess verstehen

Diagnostik im Personzentrierten Ansatz ist kein statisches Mittel zur Klassifizierung, sondern ein dynamischer Prozess des gemeinsamen Verstehens. Dies erfordert eine veränderte Haltung von Therapeuten – weg vom Expertenwissen, hin zu einer offenen, empathischen Begleitung des Klienten. In der Ausbildung zur Personzentrierten Therapie ist es daher von zentraler Bedeutung, Diagnostik als etwas Prozesshaftes zu verstehen, das durch den Dialog mit dem Klienten entsteht und immer in Bewegung bleibt. Die Prozessdiagnostik stärkt die therapeutische Beziehung, indem sie Vertrauen schafft und den Klienten als aktiven Partner im Heilungsprozess wertschätzt.


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page