🧘 Kurzfassungen der Selbstmitgefühls-Impulse
- Thomas Laggner
- vor 5 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Sanfte Begleiter für den Alltag – achtsam, heilsam, stärkend
Selbstmitgefühl bedeutet, sich selbst in herausfordernden Momenten mit Freundlichkeit, Präsenz und liebevoller Zugewandtheit zu begegnen – so wie einem guten Freund. Die folgenden kurzen Übungen laden dich ein, mitten im Alltag innezuhalten, dich zu spüren und dich selbst zu umsorgen.
Du kannst sie einzeln verwenden – als tägliche Mini-Rituale oder wenn du spürst: Jetzt brauche ich etwas Gutes. Sie stammen aus dem MSC-Programm (Mindful Self-Compassion) und sind hier in einer verkürzten, einsprechfreundlichen Version dargestellt.

1. 💗 Die Selbstmitgefühlspause (Kurzversion)
🫧 Setze oder lege dich bequem hin. Schließe sanft deine Augen.Denke an eine Situation, die gerade herausfordernd für dich ist.⏸️ Sage dir:
„Das ist ein schwieriger Moment.“🫧 Dann:„Ich bin nicht allein – schwierige Momente gehören zum Leben.“⏸️ Und schließlich:„Möge ich freundlich mit mir umgehen.“🫧 Lege eine Hand auf dein Herz.Spüre, atme, sei einfach da.
2. 🌬️ Liebevolles Atmen (Kurzversion)
🫧 Spüre deinen Atem – wie er kommt und geht.⏸️ Nimm wahr, wie dein Körper sich beim Einatmen füllt und beim Ausatmen weicher wird.🫧 Lass dich vom Atem tragen – wie von einer sanften Welle.⏸️ Du musst nichts erreichen. Nur da sein. Atem sein.
3. 💬 Sätze der liebevollen Güte finden (Kurzversion)
🫧 Lege eine Hand auf dein Herz. Spüre deinen Atem.Frage dich:
4. 💞 Liebevolle Güte für uns selbst (Kurzversion)
🫧 Richte dich innerlich auf heilsame Worte aus:
„Möge ich sicher sein.“„Möge ich gesund sein.“„Möge ich mich selbst lieben.“⏸️ Wiederhole diese Sätze in einem liebevollen Rhythmus.Spüre, wie sie in dir nachklingen – nährend, beruhigend, verbindend.
5. 🧍♀️ Bodyscan mit Mitgefühl (Kurzversion)
🫧 Spüre in deinen Körper.⏸️ Beginne bei den Füßen und wandere langsam aufwärts.Begegne jedem Bereich mit achtsamer, freundlicher Aufmerksamkeit.🫧 Wenn du Anspannung spürst, halte sie –wie in einer warmen, mitfühlenden Umarmung.
Weicher werden … umsorgen … dasein lassen.
6. 🌧️ Umgang mit herausfordernden Gefühlen (Kurzversion)
🫧 Denke an eine schwierige Situation.⏸️ Benenne das Gefühl, das auftaucht – z. B.:
„Da ist Wut.“Spüre, wo du es im Körper wahrnimmst.🫧 Lege eine Hand auf diese Stelle und sage dir:„Ich darf mich umsorgen.“„Ich darf so sein, wie ich bin.“
7. 🤲 Mitfühlender Freund, mitfühlende Freundin (Kurzversion)
🫧 Stelle dir einen inneren Ort vor, an dem du dich vollkommen geborgen fühlst.Lade ein mitfühlendes Wesen ein – voller Wärme, Weisheit und Güte.⏸️ Lausche seiner Botschaft an dich.🫧 Vielleicht überreicht es dir ein Geschenk.Erkenne: Diese Quelle lebt in dir. Und sie ist immer da.
8. ⚖️ Mitgefühl mit Gleichmut (Kurzversion)
🫧 Denke an eine Person, bei der du Mitgefühl empfindest – aber auch Anspannung.Sage dir innerlich:
„Jeder Mensch ist auf seiner eigenen Lebensreise.“„Ich bin nicht Ursache noch Lösung des Leids.“🫧 Atme Mitgefühl für dich ein –und für den anderen aus.Ein für mich – aus für dich.
💡 Tipp: Du kannst dir eine oder mehrere dieser Impulse aufschreiben, auf dein Handy sprechen oder als Erinnerung im Alltag nutzen – wie ein innerer Anker der Freundlichkeit.
🧭 Mögest du dich in dir selbst geborgen fühlen. Immer wieder neu.