🧾 Zielgruppen- und Themenübersicht für Psychotherapie & Lebensberatung
- Thomas Laggner
- 6. Apr.
- 1 Min. Lesezeit

🎯 Für wen ist mein Angebot gedacht?
🧒 Für Kinder und Jugendliche, die
unter Schulstress, Angst oder Rückzug leiden
auffälliges Verhalten zeigen oder sich nicht verstanden fühlen
Orientierung brauchen in einem herausfordernden Lebensumfeld
🧑🤝🧑 Für Erwachsene, die
unter seelischem Druck, Angst, Burnout oder Erschöpfung leiden
Veränderungen durchleben (Trennung, Krankheit, Neubeginn)
sich selbst besser verstehen und entwickeln möchten
💔 Für Paare, die
sich in Kommunikationsmustern verheddert haben
zwischen Nähe und Distanz schwanken
Konflikte klären oder gemeinsam einen guten Weg finden wollen
👨👩👧👦 Für Familien, die
mit Erziehungsfragen oder Patchwork-Strukturen ringen
Unterstützung in Übergangsphasen brauchen
ein besseres Miteinander entwickeln möchten
🏢 Für Unternehmer:innen und Führungskräfte, die
ihre innere Stabilität in stressigen Kontexten stärken wollen
Klarheit in Entscheidungsprozessen suchen
gesund führen und sinnvoll organisieren wollen
Zielgruppe | Typische Themen & Herausforderungen |
Kinder & Jugendliche | Verhaltensauffälligkeiten, emotionale Störungen, Schulprobleme, Leistungsstörungen, Aggression, sozialer Rückzug, Aufmerksamkeitsprobleme, Prüfungsangst, Trauer, Ängste |
Erwachsene | Depressionen, Angststörungen, Panikattacken, psychosomatische Beschwerden, Süchte (Spiele, Internet, Sex, Drogen), Selbstwert, Übergewicht, Liebeskummer, Lebensstiländerung |
Paare | Beziehungskrisen, sexuelle Frustration, Trennung (mit oder ohne Kinder), Kommunikationsprobleme, Eifersucht, unerfüllter Kinderwunsch |
Familien | Erziehungsprobleme, Streit unter Geschwistern, Patchwork-Themen, Trennung/Scheidung, Konflikte mit Teenagern |
Unternehmen & Führungskräfte | Burnout, Stressmanagement, psychische Gesundheit am Arbeitsplatz, Führungspersönlichkeit, Werte & Kultur, Organisation, Krankenstand, Strategieentwicklung, Coaching |
🧰 Beratungs- und Hilfeformen (Methodisch-didaktischer Rahmen)
Angebot | Methodischer Zugang |
Psychotherapie | Humanistisch, personzentriert, systemisch, konstruktivistisch, existenziell, phänomenologisch |
Lebens- und Sozialberatung | Kommunikationstheorie (z. B. Watzlawick), Persönlichkeitstheorie, Inkongruenzmodell, Selbsthilfefokus |
Coaching & Mentaltraining | Ressourcenorientiert, ziel- und lösungsfokussiert, Motivation, Klarheit |
Supervision | Fallreflexion, Rollenklärung, Teamdynamik, systemische Aufstellung |
Unternehmensberatung | Wertearbeit, Prozessoptimierung, strategische Zielentwicklung, Burnout-Prävention |
Pädagogische Beratung & Counseling | Elternberatung, Erziehungsfragen, Fallanalysen, entwicklungspsychologische Perspektive |